1. Was ist Fine Jewelry?
Fine Jewelry, auch Echtschmuck genannt, besteht aus edlen Materialien wie Gold, Platin und echten Edelsteinen. Im Gegensatz zu Modeschmuck überzeugt er durch hohe Qualität, Langlebigkeit und bleibenden Wert.
2. Woran erkenne ich echten Schmuck?
Echtschmuck trägt in der Regel einen Feingehaltsstempel (z. B. 750 für 18 Karat
Gold) und weist eine hochwertige Verarbeitung auf. Ein Echtheitszertifikat bei Edelsteinen oder Diamanten bietet zusätzliche Sicherheit.
3. Was bedeuten die Angaben 585, 750 oder 999 bei Gold?
Diese Zahlen geben den Goldanteil im Schmuckstück an.
• 750 = 18 Karat Gold (75 % Feingold)
• 585 = 14 Karat Gold (58,5 %)
• 999 = Reines Feingold (99,9 %)
4. Verwendet ihr echte Edelsteine und Diamanten?
Ja. Wir verwenden ausschließlich echte, sorgfältig ausgewählte Edelsteine und Diamanten – vielfach zertifiziert von renommierten Laboren wie GIA oder IGI.
5. Wie pflege ich meinen Echtschmuck richtig?
Schmuck sollte vor dem Duschen, Sport oder Kontakt mit Parfum und Reinigungsmitteln abgelegt werden. Zur Pflege genügt ein weiches Tuch – oder eine professionelle Reinigung für dauerhaft strahlenden Glanz.
6. Ist Fine Jewelry eine sinnvolle Investition?
Hochwertiger Echtschmuck behält nicht nur seinen materiellen Wert, sondern kann – je
nach Material, Steinqualität und Design – im Wert steigen. Besonders bei Diamantschmuck lohnt sich der Blick auf Zertifikate.
7. Gibt es eine Garantie auf euren Schmuck?
Ja. Auf alle unsere Schmuckstücke gewähren wir eine Garantie gegen Herstellungsfehler. Zusätzlich bieten wir Services wie Größenanpassungen, Reparaturen oder Reinigung an.